Região Autónoma da Madeira
Autonome Region Madeira |
|
Motto: Das ilhas as mais belas e livres |
 |
 |
Staat |
Portugal |
Geografische Lage |
Koordinaten: 30–33° N, 15–17° W30–33° N, 15–17° W |
Sprache |
Portugiesisch |
Hauptstadt |
Funchal |
Andere Städte |
Porto Santo, Machico, Santa Cruz, Câmara de Lobos, Santana, Caniço |
Fläche |
794 km² |
Einwohner (2003) |
265.000 (5.000 auf Porto Santo), 2,5 % der Bevölkerung Portugals |
Anzahl Kreise |
11 |
Höchster Punkt |
Pico Ruivo (1.862 m) |
Präsident der Regionalregierung |
Alberto João Jardim |
Autonomie seit |
1976 |
Hymnen |
A Portuguesa (national)
Hino da Região Autónoma da Madeira (regional) |
Madeira ist eine portugiesische Insel etwa 1.000 km südwestlich von Lissabon und 600 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean. Sie gehört mit der kleineren Insel Porto Santo und zwei unbewohnten kleineren Inselgruppen, den Ilhas Desertas und den Ilhas Selvagens, zur Inselgruppe Madeira, die die autonome Provinz Madeira bildet. Als Teil Portugals gehört Madeira zum Gebiet der Europäischen Union. 94,5 % der Bevölkerung Madeiras gehören der römisch-katholischen Kirche an.
Die Zeitzone ist dieselbe wie im Mutterland Portugal GMT (gegenüber Mitteleuropa -1 Stunde). Für die Zeit von Ende März bis Ende Oktober ist wie im übrigen Europa die Sommerzeit eingeführt, so dass die Zeitdifferenz das ganze Jahr über unverändert bleibt.
|
|
|
Machico mit Flughafen Santa Catarina
|